Verbindung zu einem entfernten VPS unter Linux herstellen

Erfahren Sie, wie Sie über SSH ganz einfach eine Verbindung zu einem Remote-VPS unter Linux herstellen können. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung deckt alles ab, von der Einrichtung Ihres VPS bis hin zum sicheren Zugriff von Ihrem Linux-Computer aus. Perfekt für Anfänger und erfahrene Benutzer gleichermaßen, verbessern Sie noch heute Ihre Fähigkeiten zur Verwaltung von Remote-Servern!

Wie verbinde ich mich mit Remote-VPS unter Linux?

In diesem Artikel erklären wir, wie Sie sich über Ihren Computer oder Laptop mit Secure Shell (SSH) aus der Ferne mit Ihrem Server / VPS (Virtual Private Server) verbinden.

1. Melden Sie sich in Ihrem Kundenbereich an link

2. Navigieren Sie zu Ihrem VPS-Kontrollfeld, um die VPS-IP und das Root-Passwort zu erhalten (vergessen Sie nicht, auf "Anzeigen" zu klicken, um das Root-Passwort anzuzeigen", wie auf dem unten genannten Foto gezeigt.   

Peramix Control Panel

3. Öffnen Sie Ihr Terminal und geben Sie den unten genannten Befehl ein   

ssh -p 22 root@<server-IP>

Beachten Sie Folgendes:

  • p: Die Standard-Portnummer für SSH ist 22, es wird jedoch dringend empfohlen, sie für verbesserte Sicherheitsmaßnahmen zu ändern.
  • root: ist Ihr VPS-Root-Benutzername und es wird empfohlen, aus Sicherheitsgründen einen neuen Benutzer zu erstellen und SSH für Root-Benutzer zu deaktivieren
  • IP: ist Ihre statische VPS-IP.  Sie erhalten es von Ihrem VPS-Bedienfeld, wie in Schritt Nr. 2 gezeigt

4. Wenn Sie eine Anfrage an Ihren Remote-VPS zum Herstellen einer SSH-Verbindung stellen, müssen Sie die in Schritt 2 erworbenen Root-Benutzeranmeldeinformationen eingeben. Nach erfolgreicher Authentifizierung haben Sie sich über das Secure Shell (SSH)-Protokoll sicher mit Ihrem VPS verbunden.

Zusammenfassung:

Die Verbindung zu Ihrem VPS über Secure Shell (SSH) ist ein unkomplizierter Vorgang. Denken Sie daran, die Sicherheit zu erhöhen, indem Sie den SSH-Zugriff für den Root-Benutzer deaktivieren und den Standardport 22 ändern.

Administrator 13. Juni 2024
Diesen Beitrag teilen
Stichwörter
Archiv
Linux-Grundbefehle
Lernen Sie 25 wichtige Linux-Befehle kennen, um Ihr System zu navigieren, zu verwalten und zu optimieren. Perfekt für alle Qualifikationsstufen, beherrschen Sie Befehle wie cd, ls, mkdir und rm, um Ihr Linux-Erlebnis zu verbessern. Beginnen Sie jetzt, sich mit Linux-Befehlszeilenoperationen vertraut zu machen.